|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier werdet ihr in Zukunft das Neueste von der Haustierfront erfahren!
Lohnt es sich wirklich noch?
scuttle am 19.02.2009 um 21:29 (UTC) | | Vor fast zwei Jahren wurde die Haustierfront ins Leben gerufen. Nach anfänglicher Aufruhr und Trubel um Belas Treiben kehrte jedoch recht schnell Ruhe in das Projekt ein. Die paar Haustierbesitzer, die sich anfangs hier noch mit einschrieben, verloren recht schnell das Interesse an dieser Aktion hier (was ja aufgrund der "Wichtigkeit" des ganzen hier auch verständlich ist...)
Jedoch bekam ich vor ein paar Tagen auch eine erneute Anfrage. Ärgerlich ist es nur, wenn man dann antworten muss, dass das Ganze seit längerer Zeit mehr oder weniger eingeschlafen ist...
Deswegen habe ich beschlossen, diese Homepage auch mehr oder weniger in eine etwas persönlichere Richtung zu lenken. Die Anfänge hierfür sind ja auch schon getan. Die Seiten, welche jedoch die SgfBvgH direkt betreffen, bleiben auf jeden Fall erhalten, falls sich doch mal wieder etwas tun sollte...
Falls jemand sich dazu äußern möchte, so kann er dies gerne jederzeit tun. Ich freue mich über jede Meinungsäußerung hierzu!
Liebe Grüße
scuttle | | |
|
Highfield Festival 2009 zum letzten Mal in Hohenfelden?
Highfield Festival Freund am 24.09.2008 um 20:35 (UTC) | | Hier mal der Bericht vom MDR dazu. Ungefähr die gleichen Aussagen findet man in unterschiedlichsten anderen Medien dazu wieder.
Aus für Rockfestival
Kein "Highfield" mehr am Stausee Hohenfelden
Das "Highfield"-Festival soll nicht mehr am Stausee Hohenfelden bei Erfurt stattfinden. Leipzig wird als neuer Ort gehandelt. 25.000 Besucher hatte das "Highfield" 2008 - das war ein neuer Rekord! Allerdings auch, was die Belastung der Umwelt betraf, so dass dem Festival nun in Thüringen das Aus droht.
Bei Gesprächen über die künftige Anmietung der Park-und Campingflächen rund um den Stausee Hohenfelden hat es keine Einigung zwischen den Veranstaltern und der Agrargenossenschaft Bad Berka gegeben. Die Agrargenossenschaft lehnte die weitere Zusammenarbeit rigoros ab. Nach dem "Highfield"-Festival 2008 sei das Gelände verdreckt und ramponiert gewesen, hieß es zur Begründung. Am letzten Tag seien sogar Toilettenhäuschen abgebrannt worden. 50 Hektar Land könnten durch die Verunreinigung nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Der Chef der Agrargenossenschaft Bad Berka, Karl-Otto Schreivogel, erklärte die Bedenken detailliert bei MDR 1 RADIO THÜRINGEN.
Bereits 2010 wird das mehrtägige Musik-Event nicht mehr am Stausee Hohenfelden stattfinden. Nur die Ausgabe 2009 ist vertraglich abgesichert und hat eine Zusage für das bisherige Areal. Veranstalter Dieter Semmelmann äußerte sich in einem Zeitungsbericht zur Zukunft des Rockfestivals: "Natürlich beschäftigen wir uns bereits mit dem Umzug. Möglich wäre der Raum Leipzig - dort gibt es einige Tagebaugebiete, die für unsere Zwecke in Frage kämen. Aber wir wären auch offen für neue Angebote aus Thüringen."
Das dreitägige Highfield-Festival endete zuletzt am 17. August 2008 mit einem Besucherrekord. 25.000 Menschen kamen zu den Konzerten am Stausee Hohenfelden. Unter den Künstlern waren die schwedischen Rocker "The Hives" und die Berliner Band "Die Ärzte". Wenn das Festival umzieht, müsste es sich eigentlich einen neuen Namen zulegen. Denn "Highfield" steht für die englische Übersetzung von "Hohenfelden".
(http://www.mdr.de/thueringen/5790665.html)
Das sollten wir Highfield Festival Fans uns nicht bieten lassen! Wenn das Highfield nicht mehr in Hohenfelden stattfindet, ist die ganze schöne Atmosphäre dahin und den Namen können se dann auch vergessen! (Highfield = Hohenfelden) Soll denn auch wirklich jedes interessante Angebot für Jugendliche in Thüringen gestrichen bzw. entfernt werden?!
Wer ebenfalls der Ansicht ist, dass wir uns dieses Festival nicht nehmen lassen sollten, soll diese Nachricht über das mögliche Aus des Festivals überall dort verbreiten, wo es möglich ist!
Wir lassen uns unser Highfield Festival nicht
vermießen!!! | | |
|
Allgemeines Fischsterben oder etwa der neue Horror?
scuttle am 16.09.2008 um 21:55 (UTC) | | Anscheinend haben die lieben Tiere die letzten paar Monate, in denen sie sich sehr zurückgezogen haben, genutzt, um neue teuflische Pläne zu entwickeln und uns zu verwirren.
Zugegeben, so manchem Mitglied der SGFBVGH wurde bei der bis zuletzt andauernden Ruhe unwohl in der Magengegend, waren wir es doch schließlich gewohnt, fast tagtäglich mit neuen schwerwiegenden Konflikten zwischen Tier und Mensch konfrontiert zu werden. Doch, wie sich jetzt herausgestellt hat, war diese halbjährige Pause wohl eher eine Art Ruhe vor dem Sturm.
Das aufmerksame SGFBVGH-Mitglied wird schon häufiger die Ansicht im Untergrund gehört haben, dass der schlimmste und vielleicht auch der gefährlichste Feind des Menschen die Gattung der liebgewonnenen Aquarien- und Gartenteichfische wäre. Dies scheint sich jetzt erstmalig zu bestätigen. So wurde im Aquarium des Jens M. ein Massensuizid begonnen, dem sich nur wenige Fische entzogen. Vollig überraschend musste Jens M. eines Tages feststellen, dass es keine Guppies mehr im Aquarium gab. Doch dem anfänglichen Guppie-Suizid folgten noch weitere Fischarten. Wer nicht mitmachen wollte, wurde augenscheinlich gezwungen. So entdeckte M. zu Beginn des vergangenen Wochenendes, dass einem seiner geliebten Goldfische die gesamte Schwanzflosse abgenagt worden war. Einen Tag später lag eben dieser Goldfisch tot und von den Welsen halb aufgefressen auf den Grund des Aquariums. Nur zwei Tage darauf folgte ihm der letzte Goldfisch in den Tod. Ob diese Suizid- und Kannibalismus-Aktion nur Verwirrung stifften soll, um weitere Pläne durchzuführen, ist zur Zeit unklar.
Wir werden der Sache auf jeden Fall weiter auf den Grund gehen.
Eure SGFBVGH | | |
|
Teenager außer Kontrolle - und auch die Haustierfront wird wieder aktiv!!!
scuttle am 04.03.2008 um 18:05 (UTC) | | anlässlich zum einjährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe für Besitzer von gerstörten Haustieren hat sich RTL überlegt, eine neue Staffel von "teenager außer Kontrolle" zu senden - dem geistigen Vorbild unserer Organisation.
das muss doch ma kräftig gefeiert werden!!! macht eure drucker an und tapeziert eure Häuser mit unserem flyer!!!
wer erinnert sich nicht an "haustiere außer kontrolle", in dem drchud's kampfkarnickel Bela das komplette haus zu schutt zerlegt hat?! alles zum bisherigen Verlauf von "haustiere außer kontrolle" könnt ihr nach wie vor hier im forum nachlesen (un auch selbst neue episoden hinzufügen^^).

die haustierfront wird ein jahr alt!!!
und auch weiterhin werden wir aktiver denn je euch bei problemen helfen un euch bei fragen zur seite stehen!
vlg die SGFBVGH
PS: wer noch anregungen für die site hat oder mitglied im "irrenverein" werden will, kann sich bei mir melden! | | |
|
Die lieben Tiere und der Bahnstreik
wasweisichwomon am 18.11.2007 um 19:31 (UTC) | | Seit den letzten Monaten entnehmen wir den Medien ein absolutes Thema - der Bahnstreik der GDL.
Die notwendige Frage die sich uns stellt - Sind hier wirklich nur Menschen am Werk? Wirklich glauben kann das die SGFBVGH nicht!
Gerade jetzt ist es ein leichtes Spiel unserer gerissenen Haustiere, die vorherrschende Situation im Schienenverkehr gnadenlos auszunutzen, um noch schikanierender und provokanter gegen uns zu wirken. Aufgrund einiger sehr geheimer Nachforschungen kam uns zu Ohren, dass unter Haustieren und wild lebenden Tieren gewisse Bündnisse geschlossen wurden. So haben wir herausgefunden, dass ein Bündniss zwischen Katzen und Maulwürfen geschlossen wurde. Die Maulwürfe wurden wohl angeheuert, um das Schienennetz zu untergraben, was wir jedoch durch einen glücklichen Zufall verhindern konnten.
Vielleicht kam es gerade deshalb zu den vielen Streiks: DB und GDL wollten kein unnötiges Risiko eingehen und nutzten so den Streik als Alibi, um die Bahnpassagiere keiner Gefahr auszusetzen. | | |
|
Paul ist tot.
Scuttle am 08.08.2007 um 09:49 (UTC) | | ich könnt echt heuln!!!
wieso ausgerechnet schon wieda?! und dann er auch noch so früh! er war gerade mal 1
1/4 jahre alt...
armer klener...
der tierarzt konnte gestern a nix mehr gegen seine Lungenentzündung machen. ich
glaub auch, dass die 2 spritzen für ihn letztendlich zu viel waren...
der arme... jetz konnt er noch nich ma mehr die hasenzucht von meinem opa
aufmischen...
aber ich fands doch irgendwie süß, wie er heut früh im stall lag:
mit seinem lieblingskräutern als kopfkissen...
selbst hier wurde noch der feinschmecker deutlich!
... | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neues |
|
|
|
|
|
|
Unter dem Menüpunkt "zum anschauen" gibt es ab sofort ein paar Speedpaintings von mir. Zudem wurde die bestehende Homepage überarbeitet und weitere Inhalte folgen.
Viel Spaß! :) |
|
|
|
|
|
 |
|
Buchtipps |
|
|
|
|
|
|
Jonas Jonasson - "The Hundret-Year-Old Man Who Climbed Out Of The Window And Disappeared"
Tobias Schlegl - "Zu Spät?"
James Bowen - "Bob, der Streuner"
Justin Cronin - "Die Zwölf"
Cate Tiernan - "Immortal Beloved"
Terry Pratchett - "Dodger"
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 74653 Besucher (206170 Hits) hier! |